Ganz gleich, ob im privaten Umfeld oder im Bereich von Handwerksfirmen. Wer Werkzeuge im Auto transportieren möchte, braucht Sicherheit. Hierfür stehen unterschiedliche Einrichtungen für Fahrzeuge zur Verfügung. So auch die Tecnolam Fahrzeugeinrichtung. Eine solche mobile Fahrzeugeinrichtung stellt ein regelrechtes Rundumpaket dar. Hier ist unter anderem die Wandverkleidung für den Schutz des Laderaums ein sehr wichtiger Bestandteil. Doch auch Regale, Schubfächer oder spezielle Böden dürfen dabei nicht in Vergessenheit geraten. Alle genannten Elemente sind speziell immer dann unverzichtbar, wenn man mit seinem Fahrzeug regelmäßig Werkzeuge von A nach B transportieren muss. Verzichtet man auf die genannten Ausstattungsmerkmale, so können die Werkzeuge durchaus beschädigt werden.
Regalsysteme bieten besonderen Schutz während der Fahrt
Regalsysteme, die als mobile Fahrzeugeinrichtung zur Anwendung kommen sollen, bieten besonderen Schutz auf allen Fahrten. So kann es beispielsweise nicht passieren, dass die jeweiligen Werkzeuge auf der Fahrt hin und her fliegen und Schaden anrichten oder selbst beschädigt werden. Außerdem bieten derartige Regale ein geordnetes System. So kann man Werkzeuge nicht einfach verlegen und findet diese dann auch rechtzeitig am Einsatzort, wenn man beispielsweise einen Auftrag für Kunden erledigen möchte. Die Regale finden sich in ganz unterschiedlichen Ausführungen und können daher für jedes Fahrzeug passend zum Einsatz kommen.
Fahrzeugböden aus hochwertigem Holz nutzen
Werkzeuge werden häufig auch in Kisten transportiert. Eben diese Kisten stellt man dann vorzugsweise auf dem Boden von Transportern und Nutzfahrzeugen ab. Dies ist praktisch und kann dennoch gleichermaßen ein Problem darstellen. Beginnen die Kisten während der Fahrt stärker zu rutschen, so können diese Schäden verursachen. Solche Schäden lassen sich allerdings gut verhindern. Die Bodenplatten, die hier auf dem Fahrzeugboden zum Einsatz kommen, geben zudem Festigkeit und Stabilität für das Transportgut. Durch hochwertige Arten von Holz und eine präzise Verarbeitung kann man von einer langen Nutzungsdauer der Fahrzeugböden ausgehen.
Fotos: © tecnolam.de